Werte Leserinnen und Leser,
es kam in den Nachmittag- und Abendstunden des 29. November 2014 zu mehreren teils längeren Ausfällen von verschiedenen Webseiteninhalten, bei denen ein Teil unseres Online-Angebots und der Mailserver mehrere Stunden nicht verfügbar waren. Beiträge, Anmeldungen und Kommentare, die am 29. November 2014 ausgeführt wurden, gingen dabei leider verloren. Bitte wiederholen Sie in einem solchen Fall einfach den entsprechenden Vorgang nochmals.
Leider war auch unser Mailserver vom Fehlerteufel betroffen, so dass sämtliche Mails ab dem 28. November 2014 nicht mehr zugestellt werden konnten.
Einer unserer Kunden hatte für sein Blog ein WordPress-Theme aus einer unsicheren Quelle bezogen und ohne Rücksprache dieses auf den zur Verfügung gestellten Webspace hochgeladen. Wie sich herausstellte, war dieses Theme jedoch mit Malware verseucht, die direkt damit begann unseren Mailserver und den betroffenen Server zu verseuchen und tausendfach Spammails sendete.
Um diesem Fehlerteufel entgegen zu wirken, sahen wir uns leider gezwungen den betroffenen Server vom Netz zu nehmen und mit dem letzten Backup vor dem betreffenden Zeitpunkt wieder zurück zu setzen. Glücklicherweise konnten wir anhand der Protokolle den exakten Zeitpunkt nachvollziehen, auch wenn dies eine sehr aufwändige Arbeit war.
Unser Kunde wurde inzwischen benachrichtigt und abgemahnt, da dies eine Zuwiderhandlung gegen unsere Geschäftsbedingungen darstellt und er mit einem nicht genehmigten Theme, für welches er nicht einmal die Rechte besaß, nicht nur sein Blog und andere Kunden gefährdete, sondern auch einen wirtschaftlichen Schaden für unsere Firma verursachte.
Wir bitten um Verständnis, dass wir die Serverausfallzeiten nicht auf wenige Minuten beschränken konnten und die letzten Daten verloren gingen.